Bohrkernentnahme – Präzise Analysen für umfassende Betonbewertung

Die Bohrkernentnahme ist ein unverzichtbares Verfahren zur Probenentnahme aus bestehenden Betonbauteilen, das eine umfassende Analyse und Bewertung des Zustands und der Qualität ermöglicht.
Unsere Laborleistungen umfassen die Entnahme von Bohrkernen zur Bestimmung der Druckfestigkeit, der Karbonatisierungstiefe, zur Beurteilung des Materialgefüges, zur Nachverfolgung von Rissen und für zahlreiche weitere Laboruntersuchungen.

Besonders bei der Definierung der Aufbaustruktur von Bodenplatten ist die Entnahme eines Bohrkerns ein wichtiger Schritt zur Qualitätssicherung und Bewertung der Tragfähigkeit.

Unser Labor ist mit modernsten Kernbohrgeräten ausgestattet, die vollautark arbeiten und eine hohe Flexibilität sowie Präzision bieten. Diese Geräte sind in der Lage, bei Erkennung von Bewehrungen (Baustahl) automatisch zu stoppen oder, falls gewünscht, präzise durch diese hindurchzubohren. 

So gewährleisten wir eine sichere, saubere und maßgeschneiderte Probenentnahme, die den Anforderungen jedes Projekts gerecht wird.

Unabhängig davon, ob die Proben über Kopf, aus Wänden oder aus Böden entnommen werden müssen, sind wir in der Lage, Bohrkerne in unterschiedlichsten Situationen zu gewinnen.

Standardmäßig bieten wir Bohrkerndurchmesser von 25 mm bis 250 mm an. In der Regel reichen 50 mm Durchmesser bei der Untersuchung von Stützen aus, während bei Wasserundurchlässigkeitsprüfungen (WU-Prüfungen) häufig 150 mm Durchmesser erforderlich sind.

Mit unserer Bohrkernentnahme-Dienstleistung stellen wir sicher, dass die Qualität und Sicherheit Ihres Bauwerks präzise und umfassend bewertet werden – unabhängig von den örtlichen Gegebenheiten und Anforderungen.

Baron Beton – Präzision und Innovation für nachhaltige Betonbewertung.


Anschrift

Baron Beton (UG) haftungsbeschränkt
Brandenburger Straße 11
89165 Dietenheim

Bürozeiten

Montag - Donnerstag
7:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 
7:00 bis 12:00 Uhr

Kontakt

Telefon: +49 176 70446 775
[email protected]