Wassereindringwiderstand – Präventive Prüfung der Wasserundurchlässigkeit von Beton

Die Prüfung des Wassereindringwiderstands nach DIN EN 12390-8 ist für viele Bauprojekte zwar normativ nicht mehr zwingend vorgeschrieben, dennoch bleibt sie von großer Bedeutung. Gerade in Schadensfällen wird häufig als erstes geprüft, ob eine Wassereindringprüfung durchgeführt wurde, um die Qualität und Dichtigkeit des Betons zu beurteilen. Diese Prüfung liefert wichtige Hinweise auf die Wasserundurchlässigkeit des Betons und kann entscheidend dazu beitragen, Ursachen für Schäden wie Feuchtigkeitseintritt oder Korrosion frühzeitig zu erkennen und zu belegen.

In unserem Labor prüfen wir die Wassereindringtiefe nach den Standards der DIN EN 12390-8 an Probekörpern, um die Widerstandsfähigkeit des Betons gegen Wasserdurchtritt unter Druck zu analysieren. Besonders bei Bauwerken, die Feuchtigkeit oder direktem Wasserkontakt ausgesetzt sind, kann eine vorbeugende Prüfung die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Bauwerks maßgeblich beeinflussen.

Unsere Leistungen im Bereich Wassereindringwiderstand

  • Präventive Prüfung nach bewährten Normstandards
    Auch wenn diese Prüfung normativ nicht mehr verpflichtend ist, garantiert sie verlässliche Daten zur Wasserundurchlässigkeit des Betons. Das bietet wertvolle Informationen und trägt zur Absicherung der Bauqualität bei.

  • Detaillierte Analyse und Schadensprävention
    Wir erstellen ausführliche Prüfberichte, die die Wassereindringtiefe und den Widerstandsfähigkeitsgrad des Betons dokumentieren. Im Schadensfall bieten diese Berichte eine wichtige Grundlage, um die ursprüngliche Betonqualität und Dichtigkeit zu belegen.

  • Beratung zur Optimierung der Wasserundurchlässigkeit
    Auf Basis der Prüfergebnisse geben wir Empfehlungen, wie sich die Wasserundurchlässigkeit durch Mischung und Zusatzstoffe weiter optimieren lässt, was der langfristigen Sicherheit und Stabilität des Bauwerks zugutekommt.

Durch die Durchführung einer Wassereindringprüfung erhalten Bauunternehmen und Bauherren ein wertvolles Präventivinstrument, das sowohl die Qualität des Betons sicherstellt als auch im Schadensfall als aussagekräftiges Indiz zur Schadensklärung dient.

Baron Beton – Ihr Partner für Sicherheit und Prävention im Betonbau.

Anschrift

Baron Beton (UG) haftungsbeschränkt
Brandenburger Straße 11
89165 Dietenheim

Bürozeiten

Montag - Donnerstag
7:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 
7:00 bis 12:00 Uhr

Kontakt

Telefon: +49 176 70446 775
[email protected]